

Die nächsten Termine:
24.09. – 26.09.2023 (10.30 bis 17.30 Uhr) ● Kunsthof Westerholt
Gemeinschaftsworkshop: Annette Schulze-Weiß und Lisa Schulte
Die Entstehung eines Kunstobjektes durch das Zusammenfügen von Malerei und Skulptur
Kursgebühr 315€ + Sachkosten
Info: siehe weiter unten
08.10.2023 (11 – 17 Uhr) ● Kunsthof Westerholt
Tagesworkshop: Arbeiten auf Holz mit Wachs – Papier – Öl
Kursgebühr pro Workshop: 100 € + Sachkosten 30 €, inkl. Materialanteil, Mittagsimbiss und Getränke
22.10. – 28.10.2023 ● Worpswede
Malreise: Variationen auf Holz mit Wachs
Info: artistravel
19.11.2023 (11 – 17 Uhr) ● Kunsthof Westerholt
Tagesworkshop: Die Verbindung zwischen Malerei und Collage – eine Technik mit gestalterischem Potential
Kursgebühr pro Workshop: 100 € + Sachkosten 30 €, inkl. Materialanteil, Mittagsimbiss und Getränke
23.03. – 24.03.2024 ● Hattingen
Wochenendworkshop: Serielles Arbeiten auf Papier – Variationen im reduzierten Farbspektrum
Info: artistravel
09.06. – 15.06.2024 ● Worpswede
Malreise: Zeitspuren – Verwandlung – Collage
Info: artistravel
29.07. – 02.08.2024 ● Allgäu
Malreise: Die Farbe Weiß
Info: artistravel
11.08. – 17.08.2024 ● Ohlstadt
Malreise: Komposition – Impuls und Weg zum großen Bild
Info: artistravel
06.10. – 12.10.2024 ● Greetsiel
Malreise: WabiSabi – ein ästhetisches Konzept
Info: artistravel
29.12.2024 – 04.01.2025 ● Kunzehof/Wattenmeer
Malen & Meditation - Loslassen und Neubeginn
Ein Intensivseminar zum Jahreswechsel - Der inneren Quelle auf der Spur – Ein Weg aus der kreativen Blockade zu einem authentischen Ausdruck in der Kunst
Gemeinsam mit Birgit Leitsch (Heilpraktikerin)
Info: artistravel und Text unten
Das Kurs- und Workshopangebot richtet sich sowohl an Interessierte ohne künstlerische Vorkenntnisse, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Ambitionen und Erfahrungen im Hinblick auf die Bildende Kunst ausbauen möchten und einen intensiven Austausch wünschen. Natürlich spielen dabei formale sowie handwerkliche Kriterien eine Rolle, doch geht es immer auch darum, seine eigenen Form- und Gestaltungsimpulse zu entdecken und zu entwickeln.
Unser Kurs- und Workshopangebot umfasst:
• Malerei (Annette Schulze-Weiß)
• Bildhauerei (Lisa Schulte)
• spartenübergreifende Angebote mit Heilpraktikerin Birgit Leitsch
• Malreisen mit artistravel
• Kurse in der freien Kunstakademie Gerlingen
• Kunstkurse über die Kunst- und KreativFabrik Dortmund
Malreisen
Neben dem Kursangebot in eigener Werkstatt bin ich seit einigen Jahren als Dozentin bei artistravel und in der freien kunstakademie gerlingen tätig.
Abseits vom Alltag, an inspirierenden Orten unter Gleichgesinnten Menschen, können wir uns auf das Wesentliche – die Kunst – konzentrieren.
Die Reisen führen unter anderem nach Ohlstadt, in den Allgäu, nach Worpswede, ans Wattenmeer, nach Gerlingen und Hattingen.

Intensivseminar • Der inneren Quelle auf der Spur – Ein Weg aus der kreativen Blockade zu einem authentischen Ausdruck in der Kunst Annette Schulze-Weiß (Malerei), Birgit Leitsch (Heilpraktikerin)
Das Besondere an diesem Seminar ist: Sie arbeiten mit zwei erfahrenen Dozentinnen, die ihre Arbeitsgebiete praxisnah verzahnt haben. Wir verbinden Elemente der Bewusstseinsarbeit und Techniken zur Steigerung Ihres persönlichen Energielevels mit Wahrnehmungsübungen und praktischer künstlerischer Auseinandersetzung.
Als Künstler schöpfen wir aus unserem inneren Potential, unseren Emotionen und unseren Reflexionen über die Welt. Dies ist unsere wichtigste Quelle für Inspirationen und prägt unser künstlerisches Schaffen. Ist dieser Prozess gestört, verlieren wir an Energie und Schaffenskraft.
Es geht in erster Linie um die Auflösung der kreativen Barrieren, den authentischen Ausdruck in der Malerei, sowie die Weiterentwicklung einer persönlichen Bildsprache. Dabei erkunden wir unter anderem auch die Möglichkeiten der Gestaltung, der Technik und des Materials, um eine für die persönliche Arbeit geeignete Ausdrucksform zu finden.
Zunächst beachten wir dabei weniger die Komposition, sondern lassen uns auf Material und Farbe im Ganzen ein. Das Denken und Arbeiten mit Blick auf ein Endergebnis stellen wir erst einmal zur Seite. Über diesen intensiven Prozess gewinnen wir so einen souveräneren Umgang mit Material und Technik.
Die Materialien sind vielfältig: Steinmehle, Pigmente, Öl, Kasein, Papiere, Tusche und Weiteres werden auf verschiedenen Bildträgern wie Leinwand, Karton und Papier eingesetzt.


Dreitägiger Gemeinschaftsworkshop • Die Entstehung eines Kunstobjektes durch das Zusammenfügen von Malerei und Skulptur
Annette Schulze-Weiß (Malerei), Lisa Schulte (Bildhauerei)
Malerei und Bildhauerei als technisch und künstlerisch unterschiedliche Ausdrucksbereiche zusammen zu bringen, geht das? Dieser spannenden Vorstellung wollen wir in unserem gemeinsamen Workshop nachgehen. Die Erarbeitung eines Bildes durch malerische Aufbautechniken versus die Erarbeitung einer Skulptur durch Abtragen von Material am Stein, beide Arbeitsweisen führen zu eigenständigen Ergebnissen, die in diesem Workshop am Ende in ein neues Gesamtwerk münden. Geeignete Materialien wie Leinwände, Holzkästen oder –körper, Steine und andere Aufbaumaterialien können im Kurs erworben oder auch mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf mutig Interessierte!
Kursablauf:
1. Tag: 10.30 – 13.30 Uhr Malerei 14.30 – 17.30 Uhr Skulptur
2. Tag: 10.30 – 13.30 Uhr Skulptur 14.30 – 17.30 Uhr Malerei
3. Tag: 10.30 – 13.30 Uhr Arbeit zur Erstellung des Gesamtobjekts mit beiden Dozentinnen
Kursgebühr: 315 € + Sachkosten 65 € für drei Tage inkl. Mittagsimbiss, Getränke und Materialanteil